WIR WICKELN ALLE TÄTIGKEITEN RUND UM FINANZIERUNGEN AUF WUNSCH KONTAKTLOS AB!
MEDIENINHABER & HERAUSGEBER
JakoLife GmbH
Geschäftsführung: Jakobitsch Erik
Traubenweg 3
A-9412 St. Margarethen
erik.jakobitsch@jakolife.at
+43 (0) 699 197 70 617
Firmenbuchnummer
400028b
Firmengericht
Landesgericht Klagenfurt
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110018103493
GISA-Zahl
11584643
27689431
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)
Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg
Fachgruppe / Berufszweig
FG Finanzdienstleister
Gewerbliche Vermögensberater ohne Lebensvers. u. Unfallvers.
Tippgeber, Geschäftsvermittler
TECHNISCHE UMSETZUNG
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und die Aktualität der Texte und Angaben auf der Webseite.
COPYRIGHT
Der gesamte Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch des Nachdrucks, der Übersetzung, und der Vervielfältigung des Inhalts oder Teilen daraus, sind vorbehalten. Die Verarbeitung, Modifikation, Reproduktion, Verknüpfung oder Übermittlung der Inhalte der Website ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der JakoLife GmbH gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.